USB-Stick mit Linux Mint (Live-System) unter Windows erstellen

✅ Was du brauchst:

🚀 Schritt-für-Schritt (in unter 5 Minuten):

  1. Rufus herunterladen
    https://rufus.ie
    → Lade die portable Version
  2. USB-Stick einstecken
  3. Rufus starten
    • Gerät: dein USB-Stick
    • Startart: ISO-Abbild auswählen → wähle die Linux-Mint-ISO
    • Partitionsschema:
      • MBR (für alte BIOS-Rechner)
      • GPT (für UEFI, z. B. moderne PCs)
    • Dateisystem: FAT32 oder NTFS (Rufus wählt automatisch richtig)
    • Klicke auf Start
  4. ISO-Modus bestätigen (wenn gefragt: „ISO-Modus“ wählen)
  5. Nach 2–3 Minuten ist der Stick fertig!

🧪 Dann:

  • Starte den PC neu
  • Drücke beim Hochfahren F12, ESC, F2 oder DEL, je nach Gerät
  • Wähle den USB-Stick als Boot-Medium
  • Mint startet als Live-System

Hier eine klare Empfehlung, welche Linux Mint Edition du je nach RAM-Größe nehmen solltest:

🖥️ Welches Linux Mint bei 2 GB / 4 GB / 8 GB RAM?

RAM-GrößeEmpfohlene EditionOberflächeBegründung
2 GB Xfce Leichtgewichtig Sehr ressourcenschonend, ideal für alte Rechner
4 GB MATE Mittelgewichtig Guter Kompromiss zwischen Leistung und Optik
8 GB Cinnamon Modern & voll Schöne Oberfläche mit Effekten – ideal für aktuelle PCs

🔁 Kurz gesagt:

  • Xfce: Für alte Laptops oder Netbooks
  • MATE: Für normale Alltagsrechner
  • Cinnamon: Für moderne PCs (optisch am ansprechendsten)

📥 Download-Links (direkt):